
Oskar Hoffmann ist der Name folgender Personen: * Oskar Hoffmann (Bochum) (1838–1909), Knappschaftsdirektor und Bochumer Stadtverordneter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Hoffmann
[Autor] - Oskar Hoffmann (* 29. Oktober 1866 in Gotha; † 21. Dezember 1928 in Wiesbaden) war ein deutscher Autor von Romanen und Aufsätzen des abenteuerlichen utopisch-technischen Bereiches. == Leben == Nach seinen Jugendjahren in Halle und einem Volontariat in einer Berliner Sortimentsbuchhandlung bildete Hoffmann sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Hoffmann_(Autor)
[Bochum] - Oskar Hoffmann (* 1838; † 1909) war Knappschaftsdirektor und von 1880 bis 1909 Stadtverordneter der Stadt Bochum. Ab 1882 zählte er neben Emil Kirdorf und Arthur Lindenberg zum Vorstand der Gelsenkirchener Bergwerks-AG. 1929 wurde in Bochum die „Oskar-Hoffmann-Straße“ nach ihm benannt. == Einzelnachweise ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Hoffmann_(Bochum)
[Politiker] - Oskar Hoffmann (* 4. Juli 1877 in Rospe; † 3. Februar 1953 in Wuppertal) war ein deutscher Politiker (SPD / KPD). Von ihm stammt der Vorschlag, die 1929 gebildete Stadt Barmen-Elberfeld in Wuppertal umzubenennen. == Leben == === 1877–1918 === Hoffmann entstammte einer Landarbeiterfamilie. Nach Besuch der V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Hoffmann_(Politiker)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.